TV Ehingen - SG Kenzingen/Herbolzheim 38:27 (19:13)

Oberliga Südbaden Herren

Ehingen mit alter Stärke zurück

(js) Der erwartete spannende Handball-Krimi blieb aus. Dennoch kamen die Zuschauer in der Ehingen Eugen-Schädler-Halle bei einem hochklassigen und schnellen Spiel voll auf ihre Kosten. Das lag vor allem am heimischen TV Ehingen, der, wie Lukasz Stodtko anführte, sein bestes Saisonspiel abgeliefert und den bislang stark aufspielenden Aufsteiger klar in die Schranken gewiesen hatte. Es hatte alles gepasst. Eine starke Abwehrarbeit, ein treffsicherer Rückraum und vor allem eine geringe Fehlerquote sorgten dafür, dass der TV Ehingen knapp an der 40-Tore-Marke kratzte. „Wir haben gewusst, dass es ein sehr wichtiges Spiel für uns ist, da es gegen einen direkten Konkurrenten ging“, sprach Lukasz Stodtko und ergänzte: „Wir haben heute gezeigt, dass wir verdient in der Tabelle weit oben stehen“.

Der Start in die Begegnung verlief für die Ehinger etwas holprig. Zwei Führungen (0:1 und 2:3) für die Gäste, doch dann übernahm der TV Ehingen ab der fünften Spielminute das Kommando und zog bis zur zehnten Minute auf 10:7 davon. In der Folgezeit avancierte wohl Daniel Beck im Ehinger Tor zum Matchwinner. Er sorgte mit seinen Paraden dafür, dass die Gäste den Rückstand nicht aufholen konnten und der Drei-Tore-Vorsprung Bestand behielt. Bis Ende der ersten Halbzeit gelang es den Ehingern auf 19:12 davonzuziehen, doch Mickael Kauffmann verkürzte kurz vor der Halbzeitsirene auf 19:13. 
Auch in der zweiten Spielhälfte blieb der TV Ehingen dominant. Entgegen den letzten Spielen gab es keine Verschnaufpause und so bauten die Grün-Weißen den Vorsprung immer weiter aus. Nach 42 gespielten Minuten stand es 28:18 für den TV Ehingen und so waren schon frühzeitig die Weichen auf Sieg gestellt. Als Jonas Schmidt in der 51. Minute das 34:21 erzielte, war die Partie gelaufen. Routiniert brachten die Ehinger dann den Vorsprung über die Zeit und gewannen am Ende verdient die beiden Punkte. Somit nahm der TV Ehingen erfolgreich Revanche für die zu Saisonbeginn erlittene 28:36 Niederlage und gewinnt auch aufgrund des besseren Torverhältnisses den vielleicht am Ende entscheidenden direkten Vergleich. „Unsere Arbeit hat Früchte getragen“, lobte Ehingens Trainer Lukasz Stodtko seine Angreifer, aber auch seine Abwehr: „Unsere Abwehr ist bei diesem starken Gegner unter 30 Toren geblieben. Das ist auch immer eine gute Leistung. Insgesamt war es unser bestes Saisonspiel. Endlich hat alles geklappt. So wollen wir eigentlich bis Saisonende in jeder Begegnung auftreten“. Jetzt wartet am kommenden Wochenende eine weitere sehr schwere Aufgabe, wenn es zum Tabellendritten nach Meißenheim geht. „Da legen wir jetzt den Fokus auf diese Partie“, so Lukasz Stodtko.

Für den TV Ehingen spielten: Daniel Beck, Philipp Ciornei (Tor), Bastian Dannenmayer (2), Julian Küchler (7), Yannik Sauter (3), Niklas Duffner (8), Jonas Schmidt (7/3), Marc Plesse (3), Lino Oetken (2), Florian Armbrüster (1), Alexander Hänsel, Mika Komin (5).

Für die SG Kenzingen/Herbolzheim spielten: Eimantas Mikucionis, Adrian Ohnemus (Tor), Oliver Bührer (11/4), Alexandre Weiss (5), Sascha God (3), Zylan Voegele (3), Patrick Hoch (2), Mickael Kauffmann (2), Bastian Holzer (1), Timo Hoch, Max Mutschler, Marius Schmieder.

Verwarnungen: Lino Oetken (TV Ehingen), Timo Hoch, Jürgen Brandstaeter (SG Kenzingen/Herbolzheim).

Zeitstrafen: Julian Küchler, Yannik Sauter (3), Lino Oetken (TV Ehingen), Patrick Hoch, Alexandre Weiss, Jürgen Brandstaeter (SG Kenzingen/Herbolzheim).

Disqualifikation: Yannik Sauter (3x 2 Min.) (TV Ehingen).

SR: Sascha Grins, Tobias Wieland.

Spielfilm: 0:1, 2:1, 2:3, 5:3, 5:4, 7:4, 9:6, 11:8, 13:10, 13:11, 17:11, 17:12, 19:12, 19:13 (HZ).
20:13, 20:14, 22:14, 24:16, 26:18, 28:18, 28:19, 32:19, 32:21, 34:21, 36:23, 36:25, 37:26, 37:27, 38:27.

 

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.