TV Ehingen – SG Freudenstadt/Baiersbronn

Oberliga Südbaden Herren

Samstag, 5. April 2025, 20.00 Uhr, Eugen-Schädler-Halle

(js) Die Saison biegt in die Zielgerade ein und die Entscheidungen nehmen langsam konkretere Formen an. So hat der Tabellenführer HSG Konstanz II beim TuS Steißlingen Federn lassen müssen und die Tabellenführung verloren. Doch für den TV Ehingen zählt etwas anderes. Lukasz Stodtko möchte mit seinem Team die direkte Qualifikation zur neuen Oberliga Baden-Württemberg erreichen und dazu muss sich die Mannschaft unter den ersten fünf der Tabellen einreihen. Durch die phänomenale Rückrunde hat sich die Mannschaft nun auf den vierten Tabellenplatz vorarbeiten können und ist nun in der komfortablen Lage, alles selber in der Hand zu haben. In den letzten drei Begegnungen geht es somit um die Zielerreichung.

Hierzu müssen vor allem die Heimspiele gewonnen werden, und dazu gehört auch die Begegnung gegen den Tabellenvorletzten, der SG Freudenstadt/Baiersbronn. Konnten die Schwarzwälder in der letzten Saison noch die Klasse halten, war heuer nicht viel zu holen. Die Gegner hatten sich auf die harzfreien Hallen eingestellt und so ging auch ein wesentlicher Vorteil der Weiß-Schwarzen verloren und am Ende hat es bislang nur zu drei Saisonsiegen gereicht. Allerdings war in manchen Begegnungen auch etwas Pech dabei und daher kann man auch davon ausgehen, dass die Schwarzwälder gegen den TV Ehingen mit voller Motivation antreten werden. Durch die Tabellenkonstellation am Ende ist auch noch nicht sicher, wer zum Schluss der Saison die rote Laterne erhalten wird. Da steht die SG Freudenstadt/Baiersbronn noch in Konkurrenz mit der SG Scutro. Aber auch der drittletzte Platz ist theoretisch noch im Bereich des Möglichen für die Schwarzwälder. So werden die Spieler um Trainer Mario Dropuljic wohl auch alles daran setzen, dem Favoriten aus Ehingen ein Bein stellen zu wollen. Anders die Lage dagegen beim TV Ehingen. Die Grün-Weißen haben sich nach einer sehr durchwachsenen Hinrunde gefangen und wollen die Leistungen, die sie in der Rückrunde abgerufen haben, weiter bestätigen. „Wir haben uns das im Training hart erarbeitet“, findet Lukasz Stodtko die passenden Worte. „Und vor allem hat die Mannschaft super mitgezogen. Das erfüllt mich mit Stolz und zeigt, welche Qualität im Kader steckt“. Dennoch warnt er gleichzeitig vor Überheblichkeit: „Wir müssen auch weiterhin jedes Spiel Ernst nehmen, egal auf welchem Tabellenplatz der Gegner steht. Da vertraue ich auf den Charakter meiner Mannschaft“. Mit seiner, auch langjährigen, höherklassigen Spielerfahrung weiß er wovon er spricht. Aber auch die einzelnen Mannschaftsteile müssen ihre Leistung abrufen. „Mit der Abwehr gewinnst du Spiele, aber der Angriff muss im Gegenzug nahezu fehlerfrei sein,“ ist sein Credo, das er auch der Mannschaft mitgegeben hat. Hierbei setzt er auf Ballgewinne in der Abwehr und einem schnellen Spiel nach vorn. Über die erste und zweite Welle soll so der Erfolg gesucht werden, was zudem noch die Attraktivität des Handballspiels steigert. Im Ehinger Lager hofft man auch in dieser Begegnung auf eine lautstarke Unterstützung von den Rängen, die die Mannschaft zusätzlich motivieren soll.