Samstag, 15. November 2025, 20.00 Uhr, Eugen-Schädler-Halle
(js) Vier Niederlagen in Folge haben den guten Saisonstart vergessen gemacht. Der TV Ehingen ist wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet und die sind klar aufgezeichnet. Die Liga ist extrem ausgeglichen und es ist so, dass eigentlich jeder jeden schlagen kann. Vielmals entscheidet daher die Tagesform über Sieg oder Niederlage. Aber es gilt auch die Konzentration über volle 60 Minuten aufrecht zu erhalten, was den Grün-Weißen in den letzten drei Partien nicht gelang. Man war eigentlich die ganzen Spiele das bessere Team und stand am Ende mit leeren Händen da, weil eben die Konzentration in den letzten Minuten fehlte. So auch in der letzten Partie gegen den TSV Schmiden. Man konnte die Führung über die gesamte Spielzeit verteidigen und am Ende bedeutete die einzige Führung des TSV die Niederlage.
Vierte Niederlage in Folge für den TV Ehingen
(js) Eine bärenstarke Leistung zeigte der TV Ehingen am vergangenen Wochenende beim TSV Schmiden 1902. Dennoch reichte es am Ende wieder nicht zum Sieg und so musste man mit einer knappen 30:31 Niederlage die Heimreise antreten. „Am Schluss hat uns das Quäntchen Glück gefehlt. Leider haben wir die beiden Punkte nicht mitnehmen können“, bilanzierte Lukasz Stodtko kurz die Partie. „Meine Mannschaft hat, trotz der Niederlage, ein super Spiel abgeliefert. Wir sind mit einer positiven Stimmung in das Spiel gegangen und das hat sie auch das ganze Spiel über gezeigt. Am Ende ging das Torhüterduell zugunsten von Schmiden aus und dadurch konnten sie das Spiel noch drehen“.
Derby-Sieg und die ersten beiden Punkte auf dem Konto - Die A-Jugend der HSG Oberer Hegau gewinnt auswärts in Steißlingen
(zm) Als Favorit ist die Truppe von Trainerteam Julian Küchler und Zeljko Matacic wahrlich nicht ins Derby gestartet. Standen doch bis dorthin noch keine Punkte auf der Habenseite des A-Jugend-Punktekontos. Außerdem sind Punkte in Steißlingen von jeher schwer zu holen. (Das weiß das Trainerteam aus eigener Erfahrung zu berichten ;-)
Nachdem also die Vorzeichen nicht gerade auf Sieg standen, war man auf Seiten der HSG positiv überrascht, das schon relativ bald ein Fünftore-Vorsprung zu buche stand. Das Team wusste auf jeder Position zu überzeugen und war in den entscheidenden Momenten immer parat. Die Abpraller landeten fast ausschließlich bei der HSG und gegen die offensive Deckung des TUS hatten die Spieler um Kapitän Lasse Stolz immer eine Lösung parat.
Kellerduell in fremder Halle
(zm) Die A-Jugend der HSG Oberer Hegau gewinnt auswärts in Spaichingen. „Ohne Drei, spiel Vier“ würde man im Skat wohl sagen, wenn man ohne zwei Leistungsträger und nur mit dem halben Trainerteam zum Auswärtsspiel nach Spaichingen anreist. Marvin Lickert, Ferdinand Rau und Julian Küchler mussten beim Kellerduell passen. So trat die Mannschaft im siebten Saisonspiel mit der siebten Aufstellung an – keine leichte Aufgabe, zumal Spaichingen endlich die ersten Punkte der Saison holen wollte.
