TSV Schmiden 1902 - TV Ehingen 31:30 (12:16)

Baden-Württemberg Oberliga Männer, Staffel 1

Vierte Niederlage in Folge für den TV Ehingen

(js) Eine bärenstarke Leistung zeigte der TV Ehingen am vergangenen Wochenende beim TSV Schmiden 1902. Dennoch reichte es am Ende wieder nicht zum Sieg und so musste man mit einer knappen 30:31 Niederlage die Heimreise antreten. „Am Schluss hat uns das Quäntchen Glück gefehlt. Leider haben wir die beiden Punkte nicht mitnehmen können“, bilanzierte Lukasz Stodtko kurz die Partie. „Meine Mannschaft hat, trotz der Niederlage, ein super Spiel abgeliefert. Wir sind mit einer positiven Stimmung in das Spiel gegangen und das hat sie auch das ganze Spiel über gezeigt. Am Ende ging das Torhüterduell zugunsten von Schmiden aus und dadurch konnten sie das Spiel noch drehen“. 

Der Start in die Partie verlief nach Maß für den TV Ehingen. Die 1:0 Führung bedeutete gleichzeitig, dass Schmiden dem Rückstand hinterherlaufen musste. Trotz des immer wieder gelungenen Ausgleichs gelang es den Hausherren nicht, die Partie zu drehen. Ehingen ging dann in der 16. Minute erstmals mit zwei Toren in Führung (8:6) und baute diese bis zur 21. Minute auf 12:8 aus. Daniel Beck zeichnete sich in dieser Phase des Spiels mehrfach aus und war ein sicherer Rückhalt seiner Mannschaft. Schmiden konnte bis zur Halbzeitsirene den Rückstand nicht mehr verkürzen und so wurden dann beim Stand von 12:16 die Seiten gewechselt. In den ersten sechs Minuten der zweiten Halbzeit änderte sich nicht viel. Ehingen führte mit 20:15 und konnte den Vorsprung weiter verteidigen. Der beste Torschütze des Spiels mit 12 Treffern, Paul Feirabend, der fast nie unter Kontrolle gebracht werden konnte sowie die stärkere Torhüterleistung der Hausherren sorgten dafür, dass sich Schmieden wieder heranarbeiten konnte und so holten die Schmiden Pumas Tor um Tor auf und kamen in der 44. Minute zum 22:22 Ausgleich. Lukasz Stodtko nahm seine Auszeit um den Lauf der Gastgeber zu unterbrechen und seine Mannschaft neu zu ordnen. Ehingen kam wieder zurück und über ein 26:24 (49. Min.) und 30:28 in der 56. Minute ging es mit einer zwei-Tore-Führung in die Cruch-Time. Dort verließ dann das Glück den TV Ehingen und Schmieden konnte mit drei Treffern in Folge die Begegnung drehen. Dass dieses 31:30 dann auch die einzige Führung des TSV Schmiden in dieser Partie war, ist der bittere Beigeschmack am Ende. „Natürlich sind wir enttäuscht, dass wir diese Partie nicht über die Zeit retten konnten“, ärgerte sich Lukasz Stodtko nach dem Spiel. „Ich kann meiner Mannschaft aber keinen Vorwurf machen. Sie hat super gekämpft und hat auch die Fehlerquote deutlich gegenüber den letzten Partien verringert“. Jetzt gilt es für das kommende Spiel zu Hause gegen den TuS Schutterwald diese Leistung zu kompensieren. „Es ist quasi ein vier-Punkte-Spiel, denn die Tabelle ist sehr eng zusammengewachsen. Wir werden uns die ganze Woche darauf vorbereiten und wenn meine Mannschaft weiter mit der positiven Stimmung ins Spiel geht, werden wir auch wieder anfangen in der Liga Punkte zu sammeln. Am besten gleich am kommenden Samstag“, so Lukasz Stodtko.

Für den TV Ehingen spielten: Daniel Beck (Tor); Julian Küchler (3), Yannik Sauter (2), Niklas Duffner, Jonas Schmidt (5/1), Lino Oetken (7), Emanuel Tuchscherer, Florian Wangler (7/2), Manuel Wangler (3), Alexander Hänsel, Mika Komin (3).

Für den TSV Schmiden 1902 spielten: Joshua Scheiner, Jan Riegel (Tor); Lino Klein, Joey König (5), Janis Weber, Nick Traub, Timo Baur (3), Mika Funk, Robin Paul (5), Paul Feirabend (12/5), Eric Bühler (4), Marvin Züfle, Eric Geißwein (1), Tobias Pichler (1).

Verwarnungen: Manuel Wangler (TV Ehingen), Eric Bühler (TSV Schmiden 1902).

Zeitstrafen: Yannik Sauter, Lino Oetken, Florian Wangler, Alexander Hänsel, Mika Komin (TV Ehingen), Timo Baur, Tobias Pichler (TSV Schmiden 1902).

SR: Timo Haak, Stefan Müller.

Spielfilm: 0:1, 1:1, 1:2, 2:3, 3:4, 5:6, 7:8, 7:10, 8:10, 8:12, 10:12, 11:13, 11:15, 12:15, 12:16 (HZ).
12:17, 14:17, 14:19, 15:19, 17:21, 18:22, 22:22, 22:23, 24:25, 24:26, 26:26, 26:27, 27:28, 28:28, 28:30, 31:30.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.