Hüsli am kommenden Mittwoch geöffnet
Am kommenden Mittwoch, 19. September 2018 ist unser Clubheim "Hüsli" für jedemann ab 14.30 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Am kommenden Mittwoch, 19. September 2018 ist unser Clubheim "Hüsli" für jedemann ab 14.30 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Während der Sommerpause wurde im Kreis der Ehinger Handballer noch eine weitere Ehe geschlossen. Bereits am 01. September 2018 feierten Beea und Flaviu Gaie (aktiver Spieler der 1. Herrenmannschaft) die kirchliche Hochzeit in ihrer Heimat in Rumänien.
Trotz der „etwas“ größeren Distanz ließen es sich einige Ehinger Freunde natürlich nicht nehmen, an den Feierlichkeiten in Baia Mare dabei zu sein.
Das Foto zeigt das Brautpaar zusammen mit den Pfarrern und "Team Deutschland" vor Ort in der Kirche in Baia Mare.
Der TV Ehingen wünscht dem frisch getrauten Paar alles Gute für die gemeinsame Zukunft.
Da die Kinderturnabteilung langsam an ihre Kapazitätsgrenzen stößt, bietet der TV Ehingen ab dem 18.09.2018 eine neue Sportgruppe für Kinder im Alter von 6-8 Jahren an.
7 Übungsleiter haben sich bereit erklärt, im Wechsel ein buntes Programm für die Kinder anzubieten. Wer sich also noch nicht auf eine bestimmte Sportart festlegen will, ist hier genau richtig.
Der Spaß an der Bewegung und am aktiv sein in einer Gruppe stehen allein im Vordergrund. Kein Leistungsgedanke, keine Sportveranstaltungen am Wochenende, nicht einmal eine wöchentliche Teilnahme ist notwendig.
Heute endet die Vorstellung der Spieler der ersten Herrenmannschaft.
Demnächst finden Sie hier auf www.tv-ehingen.de weitere Infos zu den (Jugend-)Mannschaften und zum Spielbetrieb der kommenden Saison, die am Samstag, 15. September mit einem Heimspielwochenende startet.
Schauen Sie also bald wieder bei uns vorbei.
Mit Jonas Schmidt hat es ein waschechtes Eigengewächs des TV Ehingen zur neuen Spielzeit in den Kader der ersten Herrenmannschaft geschafft.
Der 17-jährige Schüler hatte schon zum Ende der Saison 2017/18 erstmals Landesligaluft schnuppern dürfen und wird nun vollends in das Team von TVE-Coach Florian Maier wechseln.
Dieser zeigte sich von der Verstärkung aus der eigenen Jugend absolut begeistert und versprich Jonas eine goldene Zukunft: „Jonas ist als Linkshänder natürlich ein Gewinn für die Mannschaft. Er kann sowohl auf Außen aber auch auf Halbrechts spielen. Er ist sicherlich eines der hoffnungsvollsten Ehinger Talente der vergangenen Jahre“, sagt Maier.
Imponiert habe ihm auch der Trainingsfleiß und die Unbekümmertheit, die Jonas bisher auszeichneten. „Respekt vor großen Namen hat Jonas nicht. Er kann bei uns frei aufspielen und ohne Druck in die Spiele gehen. Wir werden ihn ganz langsam und behutsam zu einem festen Bestandteil des Teams und zu einem Leistungsträger aufbauen“, so Maier weiter.
Der Name Schmidt ist beim Team aus der Doppelgemeinde und in der gesamten Handball-Region indes kein unbekannter: Bereits Jonas Vater, Sven Schmidt, ging etliche Jahre für den TVE in der Südbadenliga auf Torejagd. Damit wird die Tradition eines Schmidtschen Spielers in Ehinger Reihen fortgesetzt.
„Wir werden an Jonas sicherlich noch richtig Freude haben. Er ist ein echter Ehrenbruder“, spielt TVE-Kreisläufer Matthias Güntert auf den neuen Spitznamen von Jonas an, der sich hoffentlich etablieren wird. In diesem Sinne: Willkommen in der Ersten, Ehrenbruder!
Die rumänische Fraktion beim TV Ehingen wird zur neuen Saison anwachsen: Doru Ionut Hosu wird ab sofort die Mannschaft von Trainer Florian Maier verstärken. Der 28-Jährige kommt vom letztjährigen Landesligaabsteiger HSG Mimmenhausen/Mühlhofen und wird in der anstehenden Spielzeit für den Turnverein aus der Doppelgemeinde auf Punkte- und Torejagd gehen.
Beim TVE trifft er indes mit Urgestein und Kapitän Flaviu Gaie auf einen alten Bekannten und Wegbegleiter. Bereits in der Jugend spielten die Beiden zusammen. „Es ist schön, dass Doru und ich nun wieder das gleiche Trikot tragen“, freut sich Gaie auf seinen Landsmann.
Hosu ist dabei ein vielfältig einsetzbarer Spieler – ein echter Allrounder eben. In der Vorsaison in Mimmenhausen kam er hauptsächlich im Rückraum zum Einsatz und schaffte es in der abschließenden Torjägerliste unter die Top20. Ganze 100 Treffer gelangen dem 28-Jährigen, der auch am Kreis eingesetzt werden kann.
Nach einem einjährigen Abstecher zum Oberligist TuS Steißlingen, ist Bastian Dannenmayer zur neuen Saison wieder zum TV Ehingen zurückgekehrt. Der robuste Rückraumspieler, der auf allen Rückraumpositionen einsetzbar ist, ist in der Region kein Unbekannter: Der 26-Jährige spielte bereits für die HSG Konstanz, für die HSG Mimmenhausen/Mühlhofen und die SG Allensbach-Dettingen.
Bereits bei seinem ersten Wechsel zum TVE überzeugte Dannenmayer vor allem durch seine aggressive Abwehrarbeit. Genau dort sieht auch TVE-Coach Florian Maier die Stärken seines Neuzugangs: „Bastian wird uns in der Abwehr, die in der vergangenen Spielzeit leider nicht zu unseren Stärken zählte, wieder mehr Stabilität verleihen.“
Schon seit einigen Wochen befindet sich die 1. Herrnmannschaft in der Vorbereitung auf die anstehende Spielzeit.
Nach der bereits veröffentlichten Video-Grußbotschaft an alle Fans werden in den kommenden Tagen und Wochen weitere interessante Informationen zum neuen Team präsentiert werden.
Außer der Vorstellung der Neuzugänge dürfen Sie sich schon heute auf eine Neuauflage der traditionellen Steckbriefe freuen, in denen sich Spieler und Trainer auf humorvolle Art näher beschreiben.
Schauen Sie als demnächst immer wieder bei uns vorbei auf www.tv-ehingen.de.
Los geht es heute mit dem neuen Mannschaftsfoto der Maier-Schützlinge:
hintere Reihe v.l.n.r.: Flaviu Gaie, Raphael Renz, Lukasz Stodtko, Bastian Dannenmayer, Mirko Ilgenstein
mittlere Reihe v.l.n.r.: Florian Maier (Trainer), Jonas Schmidt, Philipp Stengele, Martin Müller, Doru Hosu, Matthias Schädler, Michael Merk, Manuel Garcia (Co-Trainer)
vordere Reihe v.l.n.r.: Patrik Oexle, Filip Galic, Marcel Kiyici, Sascha Merk, Sebastian Beck, Philipp Sartena, Matthias Güntert
es fehlen: Stefan Wiedenmaier (Torwarttrainer), Harald Schütz (Abteilungsleiter), Christian Merk (Zeitnehmer)
hintere Reihe v.l.n.r.: Denise Kiyici (Trainerin), Annika Herrmann, Kathrin Merk, Aylin Parlak, Kathrin Menzer, Ermina Arifi, Urs Bohmann (Co-Trainer)
mittlere Reihe v.l.n.r.: Heike Gaißer, Meike Halama, Jenny Wenger, Jana Kobrzinowski, Sandra Keller
vorne v.l.n.r.: Lorena Küchler, Alica Hogg
es fehlen: Sabina Hogg, Luisa Sartena, Alina Küchler, Lisa Störr (Physio), Sarah Ganter (Torwarttrainerin), Lisa Kobrzinowski (Betreuerin)
hinten v.l.n.r.: Denise Kiyici (Co-Trainerin/Spielerin), Jule Baumgärtel, Laura Brandt, Annabell Fecht, Lea Reinacher, Lena Willauer, Urs Bohmann (Trainer)
mitte v.l.n.r.: Julia Maria Themel, Saskia Anhorn, Amelie Seeger, Vivien Honold
vorne v.l.n.r.: Elena Heineck, Anika Sepp
es fehlen: Julia Bölle, Nathalie Küchler, Sahra Willauer, Jacqueline Jahnke
Die kommende Spielrunde wirft ihre Schatten voraus. Im Rahmen des alljährlichen Fototermins hat die 1. Herrenmannschaft eine kleine Grußbotschaft für die Fans vorbereitet:
Vorstandschaft wurde stark verjüngt
(uh) Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins des TV Ehingen am 14. Juni 2018 stand die Verjüngung der Vorstandschaft auf dem Programm. Erfreulicher Weise musste nicht lange gesucht werden. Der erste Vorsitzende Holger Beckmann konnte der Versammlung die Kandidaten Lukas Eschbach, Sandor Jäger, Tobias Küchler, Chris Martin und Matthias Schädler vorstellen, welche sich bereit erklärt hatten, „frischen Wind“ in den Förderverein zu bringen und diese dann auch einstimmig von der Versammlung gewählt wurden.
Die neu gewählte Vorstandschaft (von links nach rechts): Beisitzer Chris Martin, Lukas Eschbach, Gerhard Lohrer, Sandor Jäger, Tobias Küchler 2. Vorstand Matthias Schädler, 1. Vorstand Holger Beckmann, Kassierer Edwin Schoch und Schriftführer Uwe Hohlwegler. Foto: Förderverein TV Ehingen 1913 e. V.
Der Förderverein des TV Ehingen 1913 e.V. hält am
Donnerstag, den 14. Juni 2018 um 19.30 Uhr im Vereinsheim am Lindenrain
seine diesjährige Jahreshauptversammlung ab.
Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:
1. Bericht des Vorstandes
2. Bericht des Schriftführers
3. Bericht des Kassierers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Neuwahlen
6. Wünsche und Anträge
Zu dieser Versammlung möchten wir alle unsere Mitglieder sowie sonstige Interessierte recht herzlich einladen. Wir würden uns freuen, Sie an diesem Abend zahlreich in unserem Vereinsheim begrüßen zu dürfen.
Anträge an die Versammlung bitten wir in schriftlicher Form bis spätestens 07.06.2018 an den 1. Vorsitzenden zu richten.
Mit freundlichen Grüßen
Förderverein des TV EHINGEN 1913 e.V.
Holger Beckmann Rolf Willauer
1. Vorsitzender 2. Vorsitzender