Bilder vom Ostercamp 2017
Die Fotos vom Ostercamp 2017 sind online unter Bilder:
{phocagallery view=category|categoryid=7|imageid=632}
Die Fotos vom Ostercamp 2017 sind online unter Bilder:
{phocagallery view=category|categoryid=7|imageid=632}
Bildunterschrift: Von links nach rechts: Kurt Küchler (Vorsitzender), Christian Danieli (goldene Vereinsehrennadel), Ludwig Wenger (silberne Vereinsehrennadel), Werner Störk (silberne Vereinsehrennadel)
(js) Am 31. März 2017 hielt der TV Ehingen seine jährliche Hauptversammlung ab. Vor vollbesetzten Rängen konnte der Vorsitzende Kurt Küchler u. a. zahlreiche Ehrenmitglieder, den Ehrenvorstand Helmut Beising und die Bürgermeister Stellvertreterin Frau Monika Dietrich begrüßen. Er hob hervor, dass es immer wieder eine Bestätigung für die gute und viele Arbeit des vergangenen Jahres ist, wenn die Mitglieder so zahlreich erscheinen. Nach dem Verlesen der Tagesordnungspunkte nahm er die Totenehrung vor. Mit Klaus und Rosi Schöbe, Alexandra Küchler, Helmut Holz, Paul Schoch und Rolf Schoch hat der Verein im vergangenen Vereinsjahr zahlreiche Mitglieder zu Grabe tragen müssen.
Gewinnspiel gewonnen
(uh) Am 22. April 2017 wird die männliche D-Jugend des TV Ehingen Handball zum Bundesligaspiel der Rhein-Neckar-Löwen gegen den HSC 2000 Coburg reisen. Grund dieser Reise ist eine Verlosung der Badischen Versicherung zum Thema „Wir erleben die Rhein-Neckar-Löwen hautnah“, zu der sich Betreuer Uwe Hohlwegler bewarb und ausgelost wurde. Überbracht wurde die frohe Botschaft, die Tickets und weitere Geschenke von der örtlichen Ansprechpartnerin der BGV Sabine Sartena und ihrer Tochter. Vor dem Spiel erhalten die Mannschaft und ihre Begleiter eine Stadionführung in der SAP-Arena und die Gelegenheit die Spieler der Rhein-Neckar-Löwen persönlich zu treffen.
Es freuen sich: Stefanie und Sabine Sartena (BGV), Uwe Hohlwegler, Marius Dreher, Leon Roth, Philipp Ciornei, Nico Kohler, Jan Beising, Dave Reis, Noah Frensel, Mikaante Komin, Jannis Pfeiffer, Marvin Held, Timo Schmidt, Maurice Hohlwegler und Trainer Sven Schmidt.
Ab sofort erscheint unsere Webseite in neuem Glanz. Grund dafür war nicht etwa der Frühjahrsputz, sondern eine Migration unseres Systems auf eine neue Version machte diesen Schritt unumgänglich. Neben dem technischen Hintergrund wurde in diesem Zug auch das Design der Seite komplett überarbeitet.
Die veraltete Software war auch der Grund, warum viele Firewalls unsere Seite als „gefährlich“ gekennzeichnet oder gar geblockt hatten. Diese unberechtigten Warnmeldungen sollten nun wieder der Vergangenheit angehören.
Da mittlerweile über die Hälfte (knapp 60%) der Besucher unsere Homepage mit Tablet oder Handy besuchen, wurde beim Redesign ein responsives Layout gewählt, welches eine optimale Darstellung auf allen Bildschirmgrößen garantiert.
Die Menüpunkte aus dem „alten“ linken Menü sind komplett in den Fußbereich der Seite umgezogen, die obere Hauptnavigation ist quasi identisch mit dem bereits bekannten Menü. Somit sollten sich auch Wiederholungsbesucher schnell wieder auf unserem neuen Webauftritt zurechtfinden.
Da sich die Struktur der Seite grundlegend geändert hat, müssen Sie eventuell Ihre gesetzten Lesezeichen / Links abändern. Setzen Sie in diesem Fall einen Link zu www.tv-ehingen.de.
Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß auf www.tv-ehingen.de. Sollten irgendwelche Probleme mit der neuen Seite auftreten, senden Sie uns bitte eine Mail mit der Fehlerbeschreibung an
Kleine Zeitreise: Die Entwicklung unserer Homepage von 1999 bis heute:
Am Samstagabend folgten die Damen des TV Ehingen der Einladung ihres Sponsors Jürgen Korhummel und statteten den Bundesligahandballern der HSG Konstanz bei deren Heimspiel einen Besuch ab.
Beinahe der gesamte Kader konnte sich an diesem Abend im VIP-Bereich der Schänzle-Halle verwöhnen lassen und - auch wenn es am Ende nicht ganz für einen Heimsieg gereicht hat - einen tollen Abend genießen.
Das gesamte Team bedankt sich auch auf diesem Weg nochmals bei Jürgen Korhummel von der Deutschen Vermögensberatung und Andreas Kaltenbach von der AOK Konstanz für die Einladung.
Der zweite Sieg im dritten Jahr
(js) Bereits zum zweiten Mal in der dreijährigen Geschichte der Narrenolympiade, die anläßlich des Fasnet Sunndig durch die Ehinger Quaken organisiert wird, konnte der TV Ehingen als Sieger hervorgehen. Der TV Ehingen gratuliert hierzu recht herzlich.
Am Samstag den 14. Januar 2017 fand beim TV Ehingen in der Eugen-Schädler-Halle die Auftaktveranstaltung im Handball-Bezirk Hegau-Bodensee zur VR-Talentiade 2017 in Kooperation mit den Volks- und Raiffeisenbanken in ganz Baden-Württemberg statt. Zur Sichtung nach Ehingen kamen 48 Kinder des Jahrgangs 2006 und Jünger von den Vereinen JSG Bodman/Stockach, JSG Hegau, HC Lauchringen, SG Rielasingen-Gottmadingen und dem TV Ehingen selbst.
Ein lehrreicher Sonntagvormittag
(uh) Am 15. Januar fand in der Eugen-Schädler-Halle ein Trainerworkshop mit dem international erfahrenen National- und Vereinstrainer Arno Ehret statt. Der Einladung von Handball-Abteilungsleiter Harald Schütz und Jugendleiter Alexander Strobel folgten Trainer, Spieler und Eltern des TV Ehingen.
Dienstagsfußballer wahren Tradition
(js) Mittlerweile zur Tradition geworden ist das Dreikönigsfußballspiel der Dienstagskicker des TV Ehingen. Bei äußerlich guten Bedingungen traf man sich um 10 Uhr morgens am 6. Januar in Welschingen auf dem leicht schneebedecktem Hartplatz. Bei winterlichen -7°C und Sonnenschein wurde das Jahr 2017 eingeläutet.
Nicht-Aktive:
1. Freizeitgruppe TV Ehingen
1. HC Hangover
3. SV Hausen
4. SV Zimmerholz
5. TV Ehingen Betreuerteam
6. Quakenzunft Ehingen
7. Jugendtreff Bömmle
8. Zärtliche Cousinen
Aktive:
1. JD Lynchburg/Tegernsee
2. Seitigansichrum
3. Lattenkracher
4. Pfader Neuhausen
5. TV Ehingen All-Stars
Der Spielplan für unser 7. Ehinger Nachtturnier am Donnerstag, 05.01.2017 ist fertig.
(js) Das traditionelle Aktiven- und Nichtaktiventurnier des TV Ehingen findet in diesem Jahr am 5. Januar in der Eugen-Schädler-Halle statt. Beide Turniere finden an einem Abend statt, so dass den Zuschauern ein interessanter und abwechslungsreicher Abend mit viel Sport- und Partystimmung geboten wird.
Bei den Aktiven spielen die Teams Seitigansichrum, TV Ehingen All-Stars, Lattenkracher, Pfader Neuhausen und JD Lynchburg/Tegernsee gegeneinander und bei den Nichtaktiven treffen die Mannschaften des Jugendtreffs Bömmle, TV Ehingen Betreuerteam, Freizeitgruppe TV Ehingen und HC Hangover in der Gruppe A sowie die Teams SV Hausen, Quakenzunft Ehingen, SV Zimmerholz und Zärtliche Cousinen in der Gruppe B aufeinander. Gespielt werden jeweils 10 Minuten. Bei den Aktiven im Modus jeder gegen jeden. Sieger ist die Mannschaft mit den meisten Punkten. Bei den Nichtaktiven spielen die beiden Gruppenersten im Halbfinale die Finalpaarungen aus, für die restlichen Teams gibt es Platzierungsspiele für die Ränge 5 bis 8.
Im Anschluss an das Turnier findet dann gegen 0:20 Uhr die Siegerehrung statt. Für Partystimmung, Speisen und Getränke ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.